
Holger Hövelmann
Ansprechpartner für den Wahlkreis Dessau-Roßlau-Wittenberg (Wk 27), die Wahlkreise Wittenberg (Wk 24) und Jessen (Wk 25) sowie die Stadt Zerbst (Wk 23) und die Stadt Dessau-Roßlau (Wk 26)
Fotodownload hier
Foto: Susie Knoll 2015
Kontaktdaten
Landtag
Domplatz 6 - 9 · 39104 Magdeburg
Fraktionsgeschäftsstelle:
Telefon: 0391 560-3005 · Fax: 0391 560-3020
Abgeordnetenbüro:
Telefon: 0391 560-3107
E-Mail: holger.hoevelmann@spd-lsa.de
Bürgerbüro
Hans-Heinen-Straße 40 · 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 23028230
E-Mail: wahlkreisbuero@holger-hoevelmann.de
Mitarbeiterin: Sylvia Gernoth
Internet
Parlamentarische Arbeit
Sprecherfunktion
Sprecher für Wirtschafts- und Medienpolitik sowie Tourismus
Landtagsgremien
Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Mitglied im 15. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
Mitglied im 20. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
Zur Person
Geboren 1967 in Roßlau (Elbe)
verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1984 | polytechnische Oberschule |
1986 | Abitur |
1990 | Diplompolitikwissenschaftler (Studium an der Offiziershochschule der NVA in Zittau) |
1991-1993 | Verwaltungsangestellter Landkreis Anhalt-Zerbst |
1993-2001 | Gewerkschaftssekretär Gewerkschaft ÖTV, Kreisverwaltung Anhalt |
2001-2006 | Landrat des Landkreises Anhalt-Zerbst |
2006-2011 | Minister des Innern des Landes Sachsen-Anhalt |
Politische und gesellschaftliche Funktionen
1988-1989 | SED |
1993 | Eintritt in die SPD |
1994-2001 | Fraktionsvorsitzender im Kreistag Anhalt-Zerbst |
1995-2004 | SPD-Kreisvorsitzender Anhalt-Zerbst |
2002-2004 | stellv. Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt |
2004-2009 | Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt |
2009–4/2016 | stellv. Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt |
Mitglied des Landtages seit der 6. Wahlperiode (2011)
Ehrenämter
Vorstand des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Sachsen-Anhalt e.V.
Mitglied im Förderverein der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt e.V., im Miteinander e.V., im Trägerverein des WTZ Roßlau (Elbe) e.V.
Ehrenmitglied im Sportkeglerverein 1999 Zerbst e.V. im Sportverein Blau-Rot Coswig e.V. sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Zerbst/Anhalt, in der DLRG-Ortsgruppe Zerbst/Roßlau e.V., im Schlesischen Heimat- und Freundeskreis Roßlau e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Prester
Mitglied in der Gewerkschaft ver.di
Mitglied im Naturpark Fläming e.V., Naturparkbotschafter
Präsident der DLRG Sachsen-Anhalt