2018
19.12.2018 "Wir setzen auf den Härtefallfonds"
Steppuhn: Rentengerechtigkeit für in der DDR geschiedene Frauen muss hergestellt werden
19.12.2018 Landtag diskutiert Auswirkungen des britischen EU-Austritts auf Sachsen-Anhalt
Hövelmann: Es gibt keinen richtigen Brexit im falschen
19.12.2018 Schulsozialarbeit ist bis 2021 gesichert
Kolb-Janssen: Konzept zur Schulsozialarbeit ist dringend erforderlich
19.12.2018 Aktuelle Debatte
Pähle: Wir brauchen die Schulgeldfreiheit – für die Fachkräftesicherung und für mehr Anerkennung
19.12.2018 Landtagssitzung - Aktuelle Debatte "Linkes Netzwerk durchlöchert Konsens der Demokratie"
Rede des Abgeordneten Dr. Falko Grube
18.12.2018 Verabschiedung des Landeshaushaltes 2019
13.12.2018 "Mit Ignoranz ist das Problem nicht zu lösen"
Teutschenthal: Hövelmann dringt auf Einlagerungsstopp
07.12.2018 AfD-Kampagne zu Abtreibungen
Katja Pähle weist "infame Vorwürfe" der AfD-Fraktion gegen Jusos zurück
07.12.2018 Bildungs- und Kulturhaushalt
Kolb-Janssen: Schulsozialarbeit ist bis 2021 gesichert, Kultur wird solide finanziert
06.12.2018 Finanzausschuss segnet höhere Zuschüsse für den Landessportbund ab
Grube: Gehaltserhöhung für Beschäftigte in der Landessportschule Osterburg
05.12.2018 Statement von Dr. Katja Pähle bei der gemeinsamen Pressekonferenz der Koalitionsfraktionen
"Mit dem Landeshaushalt 2019 setzen wir ausgesprochen positive Akzente für unser Land"
30.11.2018 Viele Besuche und ein öffentliches Bürgergespräch
SPD-Landtagsfraktion kommt in die Westliche Börde
29.11.2018 SPD-Landtagsfraktion will Verwendung von AfD-Fraktionsmitteln für Denunziationsportal prüfen lassen
Erben: Wenn das Portal rechtswidrig ist, kann seine Finanzierung nicht erlaubt sein
28.11.2018 Reinhard-Höppner-Engagementpreis erstmals verliehen: Preise gehen nach Tangerhütte, Halle und Bad Schmiedeberg
Katja Pähle: Dieser Preis ist auch ein Signal für Zusammenhalt
27.11.2018 Kriterien der Bundesnetzagentur für 5G-Lizenzen
23.11.2018 Debatte zu Teutschenthal
Holger Hövelmann: Der Schutz der Gesundheit hat unbedingten Vorrang
23.11.2018 UN-Migrationspakt
23.11.2018 Landtag beschließt neues Kinderförderungsgesetz
Späthe: Das neue KiFöG kann sich sehen lassen
22.11.2018 Landtag diskutiert erneut über Änderung des Schulgesetzes
Schulschwänzerarrest abschaffen – Kolb-Janssen fordert Koalitionspartner zu neuem Anlauf auf
22.11.2018 Landtag fasst Beschluss gegen Ausbildungsabbrüche in Sachsen-Anhalt
22.11.2018 Bezahlung von der ersten Stunde an
Koalition reformiert Überstundenvergütung bei Lehrerinnen und Lehrern
22.11.2018 Katja Pähle zum Strukturwandel:
Reviere müssen auch für die nächsten Generationen Heimat und Erwerbsgrundlage bleiben
21.11.2018 Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen
Schindler: Die Zustimmung vor Ort steht und fällt mit der Finanzierungsregelung durch das Land
13.11.2018 Einladung an die Presse
13.11.2018 Erwiderung auf einen Kommentar in der Altmark-Zeitung
Pähle: Das Thema "Gender-Toiletten" überlassen wir gern der AfD
12.11.2018 SPD-Landtagsfraktion begrüßt Ausbildungsreport der DGB-Jugend/Missstände kritisiert
Steppuhn: Attraktive Berufsausbildung ist Schlüssel zur Fachkräftegewinnung
10.11.2018 Andreas Steppuhn bei ver.di-Bezirkskonferenz:
SPD macht sich für vergabespezifischen Landesmindestlohn in Sachsen-Anhalt stark
09.11.2018 Gemeinsame Pressemitteilung der Koalitionsfraktionen
Lehrkräfte können zukünftig ihre Überstunden vergüten lassen
08.11.2018 Viele Besuche und ein öffentliches Bürgergespräch
SPD-Landtagsfraktion kommt nach Dessau-Roßlau
08.11.2018 Grube: "Tariflücke soll geschlossen werden"
Verkehrsausschuss beschließt 1,5 Millionen Euro mehr für Harzer Schmalspurbahnen
07.11.2018 Probleme beim Landwirtschaftshaushalt
Pähle: Es lohnt sich, dass die Koalitionspartner auf eine zügige Einigung hinarbeiten
06.11.2018 Fachgespräch zum Azubi-Ticket
Pähle: Die Diskussion über ein Azubi-Ticket ist keine Luxusdebatte
02.11.2018 Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu Beraterverträgen
Hövelmann: Durch klare Regeln Grauzonen abschaffen
29.10.2018 Werkstatträtekonferenz der SPD-Landtagsfraktion ist gute Tradition
Steppuhn: Menschen mit Behinderungen mehr Eigenständigkeit und neue Perspektiven eröffnen
25.10.2018 Rente ehemaliger Volkspolizisten und Berufsfeuerwehrleute
Erben: Oft hochbetagte Menschen müssen zügig die ihnen zustehende Rente erhalten
25.10.2018 Unterbringung der Naturwissenschaftlichen Sammlungen der MLU
Pähle: Bessere Zugänglichkeit der Sammlungen wird ein Gewinn für Halle und das ganze Land
25.10.2018 Landtag diskutiert über Unterrichtsversorgung
Kolb-Janssen: Andere sind einfach schneller – es ist gut, wenn sich jetzt auch Sachsen-Anhalt bewegt
25.10.2018 Verbot der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche
Kolb-Janssen: Der Paragraph 219a gehört abgeschafft!
24.10.2018 Land sichert durch Novelle des ÖPNV-Gesetzes Zukunftsinvestitionen
Grube: Ein Quantensprung für den ÖPNV
24.10.2018 Koalition bringt Gesetzentwurf ein
24.10.2018 Landtag beginnt Beratung zu Gesetzentwurf zum Blinden- und Gehörlosengeld
Späthe: Wir korrigieren eine Entscheidung von 2014
24.10.2018 80 Jahren Reichspogromnacht
24.10.2018 Konzertabsage am Bauhaus Dessau
Hövelmann: Wer schweigt, wenn Kunst und Kultur behindert werden, wird ein böses Erwachen erleben
22.10.2018 SPD geht mit ehrgeizigen Vorhaben in die zweite "Kenia"-Halbzeit
Lischka: Wir setzen voll auf die A-Note: echte Verbesserungen für die Menschen in Sachsen-Anhalt
18.10.2018 Koalition bringt Gesetzespaket ein
Späthe: Erhöhung des Blinden- und Gehörlosengeldes ist überfällig
18.10.2018 SPD-Landtagsfraktion zu ZDF@Bauhaus:
"Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist redaktionell unabhängig – daran darf niemand rühren"
16.10.2018 FES-Tagung "Fünf Jahre NSU-Prozess"
Pähle: Rechtsterrorismus ist eingebettet in ein Umfeld der Politik des Schreckens
16.10.2018 SPD-Abgeordnete zu Besuch im Polizeirevier Börde
11.10.2018 SPD-Politiker zum Waldbrandschutz:
"Der Sommer 2018 hat Defizite in Sachsen-Anhalt aufgezeigt. Jetzt muss gehandelt werden"
02.10.2018 Rücktrittsforderungen des Abgeordneten Harms an Minister Willingmann
Erben: Unsachliches Theater hilft den Einwohnern von Brüchau nicht weiter
30.09.2018 Ein Jahr Ehe für alle
Kolb-Janssen: Wichtiger Schritt zum Abbau von Diskriminierung Homosexueller
28.09.2018 Landtag diskutiert über neues Krankenhausgesetz
Späthe: Krankenhausgesetz ist kein Schließungsgesetz, sondern ein Qualitätsgesetz
28.09.2018 Landtag diskutiert über Finanzierung
Kolb-Janssen: Keine neuen Strukturveränderungen bei den Theatern und Orchestern im Land
28.09.2018 Aktuelle Debatte
27.09.2018 Landtag diskutiert über neues Kinderförderungsgesetz
Späthe: Das neue KiFöG bringt viele Verbesserungen auf den Weg
27.09.2018 Landeshaushalt Sachsen-Anhalt 2019
27.09.2018 Landtagsdebatte zu Köthen
18.09.2018 Beschluss der SPD-Landtagsfraktion
Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt muss Zukunft haben
18.09.2018 KiFöG
18.09.2018 SPD-Sprecherkonferenz für Arbeit und Soziales in Magdeburg
Programm "MitArbeit" kann zum Jahresbeginn 2019 starten
11.09.2018 SPD-Landtagsfraktion führt zweitägige Klausurtagung in Blankenburg durch
"Blankenburg und der Harz waren ein guter Ort für unsere Beratungen"
04.09.2018 SPD-Landtagsfraktion begrüßt Kabinettsbeschluss zum Haushaltsentwurf:
Grundlage für die Umsetzung des Koalitionsvertrags
03.09.2018 Abgeordnete tagen im Gut Voigtländer
SPD-Landtagsfraktion kommt zur Klausurtagung nach Blankenburg
03.09.2018 Organspende
03.09.2018 Pähle: "Was andernorts geht, geht auch bei uns"
SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt will Straßenausbaubeiträge abschaffen
31.08.2018 Aktuelle Debatte im Landtag zur Solidarität mit den Beschäftigten
Steppuhn: Enercon muss seiner sozialen Verantwortung nachkommen
31.08.2018 Förderung Miteinander e.V.
31.08.2018 Folgen der Trockenheit für die Landwirtschaft
Barth: Dürrehilfen zügig bereitstellen und langfristig vorsorgen
31.08.2018 Aktuelle Debatte
30.08.2018 Dienstpflicht vs. Freiwilligendienste
Erben: Drückeberger-Fraktion AfD macht sich lächerlich
30.08.2018 Jahresmonitor zur Berufsbildung
Steppuhn: Die nächsten Schritte müssen das Azubiticket und die Mindestausbildungsvergütung sein
25.08.2018 "Therapeuten am Limit"
Pähle: Stärkung der Gesundheitsberufe ist eine Zukunftsfrage unserer Gesellschaft
23.08.2018 Nach Beschluss des niedersächsischen Landtags:
Grube: Begleitetes Fahren ab 16 auch in Sachsen-Anhalt einführen
21.08.2018 Stellungnahme zur Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses
Pähle: Das Verbot der Diskriminierung ist nicht teilbar
16.08.2018 Barrierefreies Wohnen
Grube: Aufzugsprogramm ist ein voller Erfolg – Fortsetzung auch nach 2019 wichtig
16.08.2018 Landtag: Wirtschaftsausschuss berät über Bohrschlammdeponie Brüchau
Ausschlaggebend ist die Gesundheit der Bevölkerung, nicht die Kosten
11.08.2018 "Debatte über Pflichtdienst ist von vorgestern"
Steppuhn: Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Soziales Jahr attraktiver gestalten
10.08.2018 Besuchstermine in der Region und ein öffentliches Bürgergespräch
SPD-Landtagsfraktion kommt nach Hohenmölsen
07.08.2018 SPD-Landtagsfraktion begrüßt Schiedsspruch
Pähle: Physiotherapeuten dauerhaft auf Höhe des Bundesdurchschnitts vergüten
22.07.2018 Verhinderung von Feldbränden
19.07.2018 Strukturwandel im Braunkohlerevier
15.07.2018 Plädoyer für zentrale Erfassung
Erben: Wachsames Auge auf Rockerkriminalität in Sachsen-Anhalt erforderlich
13.07.2018 "Alarmruf" der Kammern zur dualen Berufsausbildung
Hövelmann: Für die Attraktivität von Ausbildungsberufen müssen alle Beteiligten etwas beitragen
08.07.2018 Kampf gegen Säurefraß und Tintenfraß
Pähle: Wichtiger erster Schritt zur Bewahrung unseres schriftlichen kulturellen Erbes
30.06.2018 Verhinderung von Feldbränden
Erben: Verbindliche Vorschriften bei Erntearbeiten sind unumgänglich
26.06.2018 Erstmals ausgelobt:
Reinhard-Höppner-Engagementpreis der Sozialdemokratie in Sachsen-Anhalt
25.06.2018 Einladung an die Presse
SPD-Landtagsfraktion lädt ein zur Diskussion über das künftige Berufsschulnetz
22.06.2018 Eichenprozessionsspinner
Erben: Unterstützung des Landes bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners langfristig sichern
22.06.2018 Umsetzung der Istanbul-Konvention
Kolb-Janssen: Beim Kampf gegen Gewalt an Frauen nicht nachlassen
22.06.2018 Landtagsdebatte über Rente im Osten
Steppuhn: Wir brauchen eine zügige Umsetzung der Fondslösung für Härtefälle
22.06.2018 Landtagsbeschluss zu nationalem Roaming
Hövelmann: Nationales Roaming und weiterer Netzausbau statt Funkloch-Apps
21.06.2018 Miteinander e.V.
Steppuhn: Miteinander setzt sich für Demokratie und Toleranz in unserem Land ein
21.06.2018 Aktuelle Debatte zum Leerstand bei Kleingärten
Pähle: Kleingartenanlagen öffnen und als Begegnungsstätten weiterentwickeln
21.06.2018 Sommerfest des Landtages
Pähle: Unterstützung für Abgeordnete der Linksfraktion gegen Übergriffe aus der AfD
21.06.2018 Aktuelle Debatte zur Berufsschulnetzplanung
Hövelmann: So wenig Wirtschaftsfreundlichkeit können wir uns nicht leisten
20.06.2018 Landtag berät Personalvertretungsgesetz
20.06.2018 Landtag beschließt geändertes Kommunalverfassungsgesetz
Schindler: Wir halten Wort und sorgen für mehr Bürgerbeteiligung
20.06.2018 Landtag verabschiedet neues Schulgesetz
Kolb-Janssen: Schulsozialarbeit verankert, Schulgeldfreiheit für die Altenpflegeausbildung erreicht
20.06.2018 Landtag erprobt neue Regierungsbefragung
Pähle: Ein guter Versuch, aber die Regeln müssen sich noch einspielen
20.06.2018 Landtagsdebatte über Gesundheitsversorgung und Pflege
Späthe: Zielstellung der Enquetekommission muss präzisiert werden
19.06.2018 Touristische Entwicklung in der Region Schierke
Hövelmann begrüßt "konstruktive Signale" der Grünen
13.06.2018 Koalition schafft Schulgeld für Pflegeberufe ab
Pähle: Wer Pflege erlernen will, dem dürfen keine Steine in den Weg gerollt werden
12.06.2018 Landtag setzt juristische Berater ein
11.06.2018 SPD-Fraktion unterstützt neues Hochschulgesetz
05.06.2018 Beschluss der Landtagsfraktion:
SPD beantragt Aktuelle Debatte zur Berufsschulnetzplanung
05.06.2018 Miteinander e.V.
31.05.2018 Weltnichtrauchertag
25.05.2018 Grube: Deponiekapazitäten müssen bedarfsgerecht bleiben
Grube: Deponiekapazitäten müssen bedarfsgerecht bleiben
25.05.2018 Landtag diskutiert kommunalen Straßenbau
25.05.2018 Aktuelle Debatte
24.05.2018 Landtagssitzung
24.05.2018 Landtagssitzung
Kolb-Janssen: "Schule ohne Rassismus" zielt darauf, Konflikte gewaltfrei zu lösen
24.05.2018 Landtag unterstützt Sonderförderung für Kitas in Quartieren mit besonderen sozialen Herausforderungen
Späthe: Kinder möglichst früh fördern
15.05.2018 Rettungsdienst in Sachsen-Anhalt
Erben: Gesetzliche Hilfsfristen müssen überall eingehalten werden, denn es geht um Menschenleben
08.05.2018 Kundgebung gegen rechts in Halle
Pähle: Wir müssen menschenfeindliche und völkische Weltsichten klar als solche bezeichnen
08.05.2018 Koalition einigt sicht beim KiFöG
Pähle: "Eines der wichtigsten Gesetze auf ein gutes Gleis gebracht"
04.05.2018 Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
SPD-Politikerinnen machen sich stark für "Inklusion von Anfang an"
04.05.2018 Ausbau von Bürgerrechten auf den Weg gebracht
Schindler: "Individualverfassungsbeschwerde stärkt Akzeptanz des Rechtsstaates"
04.05.2018 Ausstellungseröffnung "70 Jahre Israel"
Pähle: Solidarität braucht Verständnis, Solidarität braucht Wissen
01.05.2018 Hubertus Heil und Katja Pähle treffen Pflegebeschäftigte in Halle (Saale)
"Ohne gute Arbeitsbedingungen keine gute Pflege"
27.04.2018 Schulgesetz
Kolb-Janssen: Dank einiger Verbesserungen insgesamt ein tragfähiger Kompromiss
27.04.2018 SPD-Landtagsfraktion zum 1. Mai:
25.04.2018 Leitbild "Landwirtschaft 2030"
Barth: Veröffentlichung des Leitbildes "Landwirtschaft 2030" ist ein Fehler
24.04.2018 SPD-Landtagsfraktion besucht Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen
"Tief beschämt von dem hier verübten nationalsozialistischen Verbrechen"
24.04.2018 Kabinett berät Förderschulkonzept
23.04.2018 SPD zieht Bilanz von zwei Jahren "Kenia-Koalition":
Erfolgreicher als der Eindruck, den sie gelegentlich macht
20.04.2018 Verein LEO e. V.
Kolb-Janssen: Überprüfung der Zulassung von LEO e.V. als Träger der freien Jugendhilfe nötig
20.04.2018 Viele Besuche und ein öffentliches Bürgergespräch
SPD-Landtagsfraktion kommt in die Hansestadt Gardelegen
20.04.2018 Solidarisches Grundeinkommen
Steppuhn: Ziel ist, Menschen aus der Langzeitarbeitslosigkeit zu holen
20.04.2018 SPD plädiert für Weiterentwicklung des Betriebsverfassungsrechts
13.04.2018 Erben: Die Polizeifachhochschule genießt unsere volle Rückendeckung
Verantwortungsvolle Personalauswahl, keine Duldung von Straftaten
03.04.2018 Betriebsrätekonferenz in Magdeburg
SPD will Probleme und Zukunftsaufgaben für Betriebsräte zum Thema im Landtag machen
24.03.2018 Kohlenmonoxidvergiftungen in Shisha-Bars
Erben: Shisha-Bars müssen strenger beauflagt und häufiger kontrolliert werden
24.03.2018 Sozialer Arbeitsmarkt
Steppuhn: Sachsen - Anhalt kann mit 111 Mio. Euro Bundesgeld für den sozialen Arbeitsmarkt rechnen
21.03.2018 Neubau Forschungseinrichtungen
Schmidt/Grube: Stärkung des Forschungsstandortes Magdeburg durch zwei neue Einrichtungen
20.03.2018 SPD-Landtagsfraktion schließt Klausurtagung ab
Pähle: Kein Zeitdruck bei der Beratung zum Schulgesetz
20.03.2018 Polizeiliche Kriminalitätsstatistik
16.03.2018 Luftrettung in Sachsen-Anhalt
15.03.2018 Abgeordnete tagen in der Landessportschule
SPD-Landtagsfraktion kommt zur Klausurtagung in die Hansestadt Osterburg
15.03.2018 Lehrkräftebedarf
SPD: Ohne Quer- und Seiteneinsteiger ist Lehrerbedarf auf absehbare Zeit nicht zu decken
11.03.2018 Zwei Jahre Kenia-Koalition
Lischka und Pähle: Profilierung ist gut, Profilierung durch Ergebnisse ist besser
09.03.2018 Umgang mit terroristischen Gefährdern
Erben: Keine Sicherheitslücken bei der Terrorabwehr zulassen
08.03.2018 Aktuelle Debatte "Regierungsbildung in Berlin"
Pähle: Diese Bundesregierung wird den Osten Deutschlands ein ordentliches Stück voranbringen
08.03.2018 Aktuelle Debatte "Ticketfreier Nahverkehr"
Grube: Beim Thema "ticketfreier Nahverkehr" sind viele Fragen offen
08.03.2018 Nach Poggenburg-Rücktritt
Pähle: Keine Abkehr der AfD in Sachsen-Anhalt von völkischem und rassistischem Kurs zu erwarten
08.03.2018 Aktuelle Debatte "100 Jahre Frauenwahlrecht"
08.03.2018 "In Sachsen-Anhalt voraussichtlich nicht nötig"
Grube: Fahrverbote für Diesel sind auch eine soziale Frage
06.03.2018 Zum AfD-Besuch in Damaskus
Erben: Die AfD gefährdet sowohl die innere als auch die äußere Sicherheit
28.02.2018 SPD erwartet Nachrüstung auf Kosten der Hersteller
Grube: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge müssen vermieden werden
24.02.2018 SPD-Landtagsfraktion ruft zu Beteiligung an Betriebsratswahlen auf:
"Demokratie darf nicht am Werkstor enden – auch und gerade in Zeiten der Digitalisierung!"
22.02.2018 Diskussion zum Lehrkäftebedarf
Pähle: Der Bedarf an Seiten- und Quereinsteigern ist kein Übergangsphänomen
18.02.2018 Katastrophenschutz
Erben: Sachsen-Anhalt besser auf flächendeckenden, langanhaltenden Stromausfall vorbereiten
17.02.2018 Mindestausbildungsvergütung
Steppuhn: Mindestausbildungsvergütung würde Ausbildungsverhältnisse im Handwerk attraktiver machen
16.02.2018 "Sogenannte Aschermittwochsrede war rechtsextrem, rassistisch und menschenverachtend"
Steppuhn plädiert für "wehrhafte Demokratie" und Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz
15.02.2018 Modellprojekt
Grube: Mopedführerschein mit 15 hat sich bewährt und muss fortgeführt werden
15.02.2018 Finanzausschuss beschließt Angleichung
Kolb-Janssen: Endlich Gerechtigkeit für Diplomlehrerinnen und -lehrer
31.01.2018 Konvention gegen Gewalt an Frauen tritt am 1. Februar 2018 in Kraft
Kolb-Janssen: Umsetzung der Istanbul-Konvention erfordert weitere Anstrengungen
30.01.2018 Expertengruppe legt Bericht vor
SPD-Fraktion: Dramatischer Lehrermangel steht bevor, wenn nicht sofort umgesteuert wird
27.01.2018 Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Pähle: Jeden Versuch zurückweisen, die Demokratie von innen heraus zu zerstören
26.01.2018 Landtag spricht sich für Gesetzesänderung aus
Koalition schafft langfristige Planungssicherheit für Investitionen in den kommunalen Straßenbau
25.01.2018 Landtag bestätigt Benennung
Tilman Tögel wird Mitglied im Europäischen Ausschuss der Regionen
25.01.2018 Landtagsdebatte zur "Meile der Demokratie"
Grube: Für aufrechte DemokratInnen gilt das Versprechen: Nie wieder Faschismus und Barbarei
25.01.2018 Regierungserklärung zur Wirtschaftspolitik
Pähle: Wirtschaftsfreundliches Klima und arbeitnehmerfreundliche Politik sind kein Gegensatz
25.01.2018 Landtagsdebatte zur Volksinitiative
16.01.2018 Fotoausstellung "Was Sprachtherapie kann"
Pähle: Sprachtherapie ist mehr als das Arbeiten an einem kleinen Lispeln oder Stottern
15.01.2018 Haushaltslage und Investitionsbedarf